Die Funktionsprinzipien der Blasformmaschine
1 Vorformling-Zuführung
2 Vorform-Entschlüsselung
3 Fördern
4 Heizung
5 Recken+Vorblasen+Zwischenblasen
6 Hochdruckblasen
7 Ende des Blaszyklus
8 Flaschenentleerung
Die Hauptkomponenten der Blasformmaschine
① Blasrad ② Ofen ③ Vorform-Entschleuser ④ Kontrollsystem ⑤ Zusatzausrüstung
Blasrad
SPS-Steuerung für Hochgeschwindigkeitsbetrieb
Manipulator greift Preforms und Flaschen automatisch
Servo-Stretching und mechanische Versiegelung
Sechs Schritte beim Blasformverfahren
Verknüpfung von Unterform und Auf-Zu-Form
Überwachung des Wasser-, Strom- und Luftbetriebs
Backofen
Das Laden des Vorformlings, das Heizen und die Kühlung des Halses werden realisiert
Stabiles Infrarot-Heizsystem
Mehrere Heizbereiche, jeder Heizbereich wird einzeln gesteuert
Die stufenlose Regelung der Infrarot-Röhrenspannung
Vorform-Entschlüssler
Programmierte Förderung, Zuführung und Entschlüsselung der Vorformlinge