Alle Kategorien

Get in touch

Füllsystem

Startseite >  Produkte >  Füllsystem

CSD FÜLLUNG

CSD FÜLLUNG

  • Übersicht
  • Beschreibung
  • Anfrage
  • Verwandte Produkte
Allgemeine Produktinformationen
Herkunftsort: China
Markenname: ZPACK
Zertifizierung: CE
Mindestbestellmenge: 1 Set
Verpackungsdetails: HOLZKISTE ODER VERPACKUNG MIT FILM
Lieferzeit: 25-45 TAGE
Zahlungsbedingungen: Zahlungsbedingung: 30% TT im Voraus als Anzahlung, 70% LC bei Sehen.
Beschreibung

Die Füllmethode wird Isobarmethode genannt. Die Isobarmethode wird auch als Druck-Schwerkraft-Füllmethode bezeichnet, das heißt, unter Bedingungen höheren atmosphärischen Drucks wird zuerst der Verpackungsbehälter aufgeblasen, um mit dem Flüssigkeitsspeicherbehälter einen gleichen Luftdruck zu bilden, und dann wird die Flüssigkeit durch ihr eigenes Gewicht in den Verpackungsbehälter gefüllt. Diese Methode wird weitgehend bei der Füllung von gashaltigen Getränken wie Bier, Limonade, Sekt usw. eingesetzt. Mit dieser Methode kann der Verlust an CO2 in solchen Produkten reduziert werden, und es kann übermäßiges Schaumbildung während des Füllprozesses verhindert werden, was die Produktqualität und die Quantitativgenauigkeit beeinträchtigen könnte.

Füllung: Der Druck im Gasgemisch-Tank für Getränke ist höher als der Druck im Flüssigkeitssylinder der Füllmaschine. Unter dem Druckunterschied fließt das kohlensäurehaltige Getränk automatisch in den Flüssigkeitssylinder, wobei ein Hoch-Tief-Regelgerät im Sylinder die Einfüllung kontrolliert. Die Glasflaschenfüllmaschine umfasst drei Funktionen: Flaschenwaschen, Füllen und Verschließen. Die recycelten Glasflaschen müssen desinfiziert und gereinigt werden. Bei kleiner Ausbeute können sie manuell eingeweicht, desinfiziert und gereinigt werden, bei großer Ausbeute wird vollautomatische Glasflaschenreinigungsausrüstung benötigt. Die gereinigten leeren Flaschen werden über ein Förderkettensystem zur dreifach-isobaren Füllmaschine transportiert. Es erfolgt ein isobarer Füllprozess: Zuerst wird die Flasche innen mit Gas aufgeblasen, sobald der Gasdruck in der Flasche und im Zylinder gleich ist, wird das Füllventil geöffnet und das Füllen beginnt. Durch ein Ablenkereinrichtung fließt das Weichwasser langsam an der Flaschenwand entlang bis zum Flaschenboden, sodass keine Schaumbildung auftritt. Daher ist die Füllgeschwindigkeit viel langsamer. Deshalb sollte eine wirklich gute isobare Füllmaschine schnell füllen und dabei keinen Schaum erzeugen – dies nennt man technische Stärke. Bevor die Flasche vom Füllventil getrennt wird, muss der hohe Druck am Flaschenhals abgelassen werden, andernfalls würde das Material aus der Flasche herausgespritzt werden.


IN KONTAKT TRETTEN

Email Address *
Name*
Telefonnummer*
Firmenname*
Nachricht *